Kolorimetrisch nachweisbare Partikelkonjugate in Form von Goldkolloiden werden am häufigsten als Markierungsmoleküle in Lateral-Flow-Anwendungen eingesetzt. Die Eigenschaften, wie die intensive Farbe und Stabilität der Goldkolloide, — mehr lesen

Kolorimetrisch nachweisbare Partikelkonjugate in Form von Goldkolloiden werden am häufigsten als Markierungsmoleküle in Lateral-Flow-Anwendungen eingesetzt. Die Eigenschaften, wie die intensive Farbe und Stabilität der Goldkolloide, — mehr lesen
2 Tage Intensivkurs für Einsteiger. Vom 12. September bis zum 13. September.
Modulares Automatisierungssystem für die Trockenkonfektion 20.000 Tests pro Tag.
Der Unternehmerpreis geht an Hans Hermann Söffing, Inhaber der Firma Senova GmbH, als „Unternehmer des Jahres 2017 der Stadt Weimar“.